Anmeldung zu einem regionalen Bildungsforum
Wie lautet die konkrete Aufgabe der regionalen Bildungsforen?
Die Bildungsforen haben die Aufgabe, die strategischen Ziele und Empfehlungen der Expertenräte zu diskutieren, zu bewerten und eine gemeinsame Stellungnahme zu erarbeiten
Was wird von den Mitgliedern der Bildungsforen erwartet?
Von allen Mitgliedern der Bildungsforen wird eine konstruktive, kompromissorientiere und wertschätzende Diskussionskultur sowie die Zusicherung der Teilnahme an den Arbeitssitzungen erwartet.
Warum sind die Bildungsforen so zusammengesetzt?
Die jeweiligen Bildungsforen sollen die Vielfalt der schulnahen Öffentlichkeit in den jeweiligen Regionen abbilden. Die Zusammensetzung ist so gewählt, dass Perspektiven innerhalb und außerhalb von Schule paritätisch sichtbar werden und ein produktiver Austausch in der notwendigen fachlichen Tiefe ermöglicht wird.
Warum das Losverfahren?
Das Losverfahren sichert allen Anmeldungen die gleichberechtige Chance zu, an dem Bildungsforum teilzunehmen. So können die vielfältigen Blickwinkel aus der Gesellschaft bestmöglich berücksichtigt werden.
Welche Termine sind von den Mitgliedern wahrzunehmen?
- Tagung Bildungsland Sachsen 2030 am 28.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in Chemnitz
- 1. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 31.08.2023
- 2. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 27.09.2023
- 3. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 18.10.2023
- Abschlussveranstaltung am Nachmittag/Abend des 27.11.2023 in der Region Bautzen
- Tagung Bildungsland Sachsen 2030 am 28.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in Chemnitz
- 1. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 05.09.2023
- 2. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 25.09.2023
- 3. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 19.10.2023
- Abschlussveranstaltung am Nachmittag/Abend des 23.11.2023 in der Region Chemnitz
- Tagung Bildungsland Sachsen 2030 am 28.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in Chemnitz
- 1. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 06.09.2023
- 2. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 28.09.2023
- 3. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 25.10.2023
- Abschlussveranstaltung am Nachmittag/Abend des 06.11.2023 in der Region Dresden
- Tagung Bildungsland Sachsen 2030 am 28.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in Chemnitz
- 1. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 30.08.2023
- 2. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 18.09.2023
- 3. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 17.10.2023
- Abschlussveranstaltung am Nachmittag/Abend des 21.11.2023 in der Region Leipzig
- Tagung Bildungsland Sachsen 2030 am 28.06.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr in Chemnitz
- 1. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 28.08.2023
- 2. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 20.09.2023
- 3. digitale Arbeitssitzung am Nachmittag/Abend des 23.10.2023
- Abschlussveranstaltung am Nachmittag/Abend des 28.11.2023 in der Region Zwickau